Beschreibung
Einschätzung der marken- und firmennamenrechtlichen Risiken: Sie erhalten zu Ihrem Firmenamen und den von Ihnen genannten Waren und Dienstleistungen eine Einschätzung der Risikosituation auf Grundlage der registrierten Marken. Soweit Sie sich entsprechend unserer Empfehlung für eine ergänzende Recherche im deutschen Handelsregister nach identischen und ähnlichen Firmennamen entscheiden, umfasst die Recherche auch firmennamenrechtliche Gesichtspunkte. Damit kann die Risikobewertung nahezu alle möglichen Punkte abdecken, die später für die Nutzung des Firmennamens relevant werden und zu Abmahnungen führen können.
Der Fachanwalt für gewerbliche Schutzrechte nennt Ihnen klare Handlungsempfehlungen in Bezug zur Nutzung des Firmennamens, zur Vermeidung von aufgezeigten Risiken und zum möglichen Aufbau von Schutzrechten.
Preis inklusive Ähnlichkeitsrecherche: Die Bewertungen der markenrechtlichen Risiken auf Basis einer Ähnlichkeitsrecherche liefert Ihnen eine bessere Entscheidungsgrundlage aufgrund der umfassenderen Recherche. Die Kosten für die Recherche sind im angegebenen Preis enthalten. Dies trifft bei der Option zur Recherche im Handelsregister nach Firmennamen ebenfalls zu.
Sämtliche Daten werden verschlüsselt und fließen vertraulich ausschließlich zwischen Ihnen und der beauftragten Kanzlei.
Kurzgutachten erweitern und Preisvorteile nutzen
Wenn Sie vom Kurzgutachten ausgehend unsere Business-Markenanmeldung auswählen, kostet Sie diese nur 219,- €.
Sollten mehr als 3 Waren-/Dienstleistungsklassen für die Recherche notwendig werden, erhöht sich das Auftragshonorar um jeweils 15% pro zusätzliche Klasse.

Firmennamen prüfen lassen
Füllen Sie den Auftrag aus und teilen uns den zu prüfenden Firmennamen und die Informationen, in welchem Markte Sie mit Ihrer Firma tätig seinwollen, insbesondere welche Produkte oder Dienstleistungen diese anbieten will, mit. Hier können Sie auch ergänzende Optionen wie die Recherche im Handelsregister auswählen.

Ähnlichkeitsrecherche &
Prüfung des Firmennamen
Nach der Übermittlung des Auftrages wird die Ähnlichkeitsrecherche beim DPMA, EUIPO und der WIPO sowie optional dem deutschen Handelsregister durchgeführt und von unserem erfahrenen Markenanwalt mit Blick auf identische und ähnliche Schutzrechte ausgewertet. Zu dem prüft er, ob der Firmenname überhaupt schutzfähig ist und beim Handelsregsiter eingetragen werden kann.

Auswertung & Rechercheergebnis
Die Auswertung fast unser Markenanwalt in einem Kurzgutachten zusammen und sendet Ihnen dieses zusammen mit Empfehlungen zum weiteren Vorgehen und dem Rechercheergebnis zu. Sollten Sie dann noch Fragen haben, können Sie ihn gern per Email oder Telefon kontaktieren.